Buschbohne "Beefy Resilient Grex"
Buschbohne "Beefy Resilient Grex"
Phaseolus vulgaris x Phaseolus acutifolius
genetisch divers
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
22 auf Lager
Dieser Buschbohnen-Grex stammt von der amerikanischen Züchterin, Autorin und Wegbereiterin Carol Deppe aus den USA. Ausgelesen auf Trockenheitstoleranz und intensiven Geschmack. Tolle Trockenbohne mit würzigem Aroma und unterschiedlichen Konsistenzen.
Es handelt sich wohl um eine Kreuzung der Trockenbohne Gaucho mit der Teparybohne (Phaseolus acutifolius) Black Mitla. Teparybohnen sind wesentlich kleiner als ihre Verwandten der Phaseolus vulgaris, aber nicht weniger intensiv im Geschmack. Die meisten Pflanzen wachsen buschig, doch hin und wieder sind noch leicht rankende Individuen dabei.
- Standort: Freiland
- Aussaat: Mai - Juni
- Pflanzabstand: 20 cm x 40 cm
Menge: 30 Korn
Hinweis: Freie Sorte
Hinweis: Freie Sorte
Gemäß der EU-Saatgutverordnung handelt es sich hier um eine freie, nicht eingetragene Sorte. Wir müssen es daher als "Zierpflanzensaatgut" deklarieren und dürfen es offiziell nur an Hobbygärtner verkaufen.
Aktuell ist es leider so, dass die EU mit stark verkomplizierten Zulassungsverfahren zu einem Aussterben alter und/oder nicht wirtschaftlich anzubauender Sorten beiträgt.
Hinweis: Open-Source-Saatgut
Hinweis: Open-Source-Saatgut
Diese Sorte unterliegt der Open-Source-Saatgut-Vereinbarung. Dabei handelt es sich um Saatgut mit gleichen Rechten und Pflichten für alle. Offizieller Hinweis: Bei Erwerb des Saatguts oder bei Öffnung der Verpackung dieses Saatguts akzeptieren Sie im Wege eines Vertrages die Regelungen eines kostenfreien Lizenzvertrages. Sie verpflichten sich vor allem, die Nutzung dieses Saatgutes und seiner Weiterentwicklungen nicht z.B. durch Beanspruchung von Sortenschutzrechten oder Patentrechten an Saatgutkomponenten zu beschränken. Zugleich dürfen Sie das Saatgut und daraus gewonnene Vermehrungen nur unter den Bedingungen dieser Lizenz an Dritte weitergeben. Die genauen Lizenzbestimmungen finden Sie unter https://opensourceseeds.org/Lizenz. Wenn Sie diese Bestimmungen nicht akzeptieren wollen, müssen Sie von Erwerb und Nutzung dieses Saatguts Abstand nehmen.

